|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 2 Antworten und wurde 31 mal aufgerufen
|
|
|
SiLenCe
(
Gast
)
|
|
11.05.2006 18:07
|
|
|
)(-HEUTE AM 11.MAI.2006 WURDE DAS CWND FORUM ERÖFFNET!-)( Also , im namen von Carinthian Wireless Network Detectors bitte ich euch so viele Informationen , wie möglich zu tauschen!!! Na dann mal los. SiLenCe
| | |
|
|
Mickey
Offline
|
|
11.05.2006 21:41
|
|
|
|
|
Mickey
Offline
|
|
15.05.2006 21:20
|
|
|
WLAN-Karten Empfehlung Moderne Notebooks sind meist schon mit integrierten WLAN-Karten ausgestattet. Soweit uns bekannt ist, kann man alle diese WLAN-Chips für unser WLAN nutzen. Für Notebooks ohne integrierte WLAN-Karte empfiehlt das DVZ die Verwendung einer der untenstehenden PCIMCA WLAN-Karten, da wir diese erfolgreich in unserem WLAN getestet haben. Die meisten der heute verkauften WLAN-Karten unterstützen den neuen, schnelleren Standard 802.11g, den wir auch in unserem WLAN benutzen. Mit einer WLAN-Karte, die nur den langsameren Übertragungsstandard 802.11b unterstützt kann man sich auch mit dem WLAN der FH-Fulda verbinden. Wichtig ist, dass die Karte 802.1x kompatibel ist, ohne diese Eigenschaft kann sie sich nicht mit unserem WLAN verbinden. Außerdem muss Sie WPA unterstützen, welches zur sicheren Verschlüsselung und Übertragung der Daten eingesetzt wird. Man sollte darauf achten, dass eine Karte, die man sich jetzt neu kauft auch das neue Protokoll WPA2 unterstützt, da dieses sicherlich in Zukunft irgendwann zum Einsatz kommen wird.
| | |
|
|
|